Der nächste Monat, die nächsten Hörbuchtipps: Zum Start in die zweite Hälfte von 2020 empfehlen wir euch wieder neue Hörbücher aus den Bereichen Krimi, Liebe, Fantasy, Thriller und Sachbuch!
Campingplatzbesitzerin Sofia wird eines Nachts beim Gassigehen mit ihren Hunden von einem Gast angegriffen! Dieser verlangt fünfzigtausend Euro, oder die Polizei wird alles erfahren! Sofia versteht die Welt nicht mehr – wovon redet der Mann? Sie macht sich gemeinsam mit ihrem geliebten Hauptkommissar Jonas auf die Suche nach dem Erpresser. Das Zelt und sein Auto sind noch da, aber er selbst ist verschwunden. Am nächsten Tag taucht er plötzlich wieder auf: mit gebrochenem Genick tot im Wasser liegend! Was hat es mit all dem auf sich? War er wirklich hinter Sofia her? Haben die neuen Dauercamper etwas mit all dem zu tun?
Der 9. Fall der Bayern-Krimi-Reihe „Sofia und die Hirschgrund-Morde“ von Susanne Hanika ist ein flotter, mysteriöser Krimi mit einer guten Prise Humor. Trotzdem lässt er nicht Gefühl oder den gewissen Tiefgang vermissen. In diesem Teil spielen auch die bekannten Charaktere aus den vorherigen Teilen wieder mit.
Autorin Lucy, die an einem Liebesroman schreibt, und Klinikarzt Ben, der an Panikattacken leidet, erben unverhofft und aus dem nichts einen alten Bauernhof. Und das, obwohl sie sich eigentlich nur flüchtig kennen. Aber Lucy braucht dringend eine Bleibe und Ben eine Auszeit – also ziehen sie zusammen in die ländliche Idylle eines kleinen Dorfs. Gemeinsam. Aber nur als Freunde – versteht sich – und natürlich nur auf Zeit. Doch wie sich herausstellt, hat das Leben andere Pläne für die zwei gemacht …
Die Hauptcharaktere von Ben und Lucy sind toll ausgearbeitet. Und nicht nur Ben und Lucy, sondern auch die restlichen Dorfbewohner sind authentisch beschrieben. Darüber hinaus macht es der Schreibstil von Kristina Günak euch leicht, sofort in die Geschichte einzutauchen und mitzuerleben, wie die Liebe auf Zehenspitzen daherkommt.
Lung, der silbernen Drache, und seine Begleiter, das Koboldmädchen Schwefelfell und der Waisenjunge Ben begeben sich auf eine Reise: Sie müssen einen sicheren Ort für Lungs Artgenossen finden, für die es in der Menschenwelt keinen Platz mehr zu geben scheint. Lungs Ziel: Der Saum des Himmels, der als ursprüngliche Heimat aller Drachen gilt. Er soll irgendwo hoch oben zwischen den Gipfeln des Himalayas liegen. Die drei Gefährten wissen aber nicht, dass sie auf ihrer Reise verfolgt werden: Nesselbrand, der Goldene Drache, jagt seine eigenen Artgenossen …
Cornelia Funke, bekannt für ihre Tintenwelt-Trilogie, hat mit dem Drachenreiter ein schönes Abenteuerbuch geschaffen. Die Geschichte lebt neben dem Abenteuer auch von der Freundschaft der verschiedenen Lebewesen und deren Zusammenhalt. Für die aktuelle Fassung wurde das Sounddesign einmal komplett überarbeitet.
Wie erreicht man einen Körper, in dem man sich zu 100 % wohlfühlt? Dr. Mareike Awe geht darauf in ihrem Buch ein. Dabei geht es nicht um Kalorienzählen, bestimmte Diät- oder Fitnessprogramme. Denn diese funktionieren in den meisten Fällen langfristig nicht und lassen das ungute Gefühl des Scheiterns zurück. In ihrem Buch erklärt Mareike Awe, wie man mithilfe von vier Grundsätzen zum intuitiven Essen und Übungen zur Selbstreflexion das Wohlgefühl im eigenen Körper erreicht.
Dr. Mareike Awe ist Ärztin, Ernährungsmedizinerin, Autorin und Podcasterin. Mit ihrem Buch und ihrem Podcast unterstützt sie jeden, der daran interessiert ist, dem eigenen Körper wieder zu vertrauen und dadurch unbeschwert und langfristig zum Wohlbefinden im eigenen Körper zu finden.
Ein tödlicher Anschlag wird auf eine deutsche Großstadt verübt. Ein Horror, der zur Realität wird … Unter den zahlreichen Opfern ist auch der Sohn des Ex-Kommissars Lennard Pauly. Dieser stößt bei einem Überwachungsjob auf geheime Informationen und beginnt an der offiziellen Erklärung – es wäre ein islamistisches Attentat gewesen – zu zweifeln. Er macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Das Land wird währenddessen von einer Welle aus Hass und Gewalt überrollt; die Ereignisse überschlagen sich. Bei Paulys Nachforschungen ergibt sich nach und nach ein Bild, dass die Profiteure des Zorns über den Anschlag womöglich selbst die Drahtzieher sind …
Vorwarnung: Dieses Buch ist nichts für zarte Gemüter – dieses Buch wühlt auf. Die in Teilen apokalyptisch wirkende Geschichte spielt nicht in anderen, fernen Ländern, sondern vor der eigenen Haustür. Der Anschlag ist realistisch beschrieben und auch die Folgen wirken nicht weit hergeholt, sondern unangenehm plausibel. Trotz allem bleibt bei Karl Olsberg immer die Hoffnung, dass die Geschichte in all ihren Wendungen noch ein gutes Ende nehmen könnte.
Das waren unsere Tipps für Hörbücher im Juli. Unsere Empfehlungen für Hörbücher aus den Monaten April, Mai und Juni findet ihr hier.
Noch kein Deezer Abonnement, um Hörbücher, Hörspiele, Podcasts und Musik werbefrei zu hören? Jetzt hier anmelden und Deezer Premium kostenlos testen.