Der März ist fast vorbei und der Frühling steht vor der Tür. Während Balkonien noch auf sich warten lässt, haben wir Hörstoff für dich gesammelt, der Spaziergänge unter den ersten Sonnenstrahlen spannend macht. Das sind die Hörbücher des Monats:
Das erste Hörbuch ist kein langweiliger Finanzschinken, in dem du jedes dritte Wort erstmal nachschlagen musst, um es zu verstehen. Nein, „Montecrypto“ von Tom Hillenbrand ist ein Wirtschaftsthriller, der dich packen wird.
Es geht um den Unternehmer Gregory Hollister, der sein milliardenschweres Privatvermögen mit der Kryptowährung Bitcoin gemacht hat. Nachdem er bei einem Unfall ums Leben kommt, engagiert seine Schwester den Privatdetektiv Dante, um das verschwundene Geld aufzuspüren. Aber das gestaltet sich nicht gar nicht mal so einfach.
„Montecrypto“ wird der Schatz mittlerweile von den Medien genannt und mit dieser Art Aufmerksamkeit kommen auch andere Schatzsucher*innen ins Spiel. Ein Vermächtnis, dass ausländische Geheimdienste, das FBI und die Mafia interessiert? Wie kann das sein? Jetzt liegt es an Dante, das Geheimnis von Montecrypto zu lüften, bevor es in die falschen Hände gelangt und dabei hängt die Zukunft der Finanzwirtschaft von ihm ab.
Wer in Stimmung für Frühlingsgefühle ist, für den empfiehlt die Redaktion den Roman „New Horizons“ von Lilly Lucas. Annie ist die Hauptperson in dieser Romanze und ihr Leben wird auf Neustart gesetzt, nachdem sie einen schweren Unfall erleidet und aus dem Koma erwacht.
Sie muss alles neu lernen und das macht ihr wirklich zu schaffen. Das Einzige, was sie will, ist als Automechanikerin in Green Valley zu arbeiten. Green Valley ist auch der Ort, an dem sich Netflix-Star Cole Jacobs nach einem peinlichen Fehltritt vor der Presse versteckt. Doch er langweilt sich in der Kleinstadt zu Tode. Widerwillig inszeniert er das alljährliche Theaterstück und dort kreuzen sich dann sein und Annies Wege. Anders als die anderen Frauen, die ihn anhimmeln, ist Annie nicht so angetan von Cole. Genau die richtigen Voraussetzungen für eine Liebesgeschichte, oder nicht?
Alpenkrimis sind dein Guilty Pleasure? Gut, dass wir Nummer 13 von Bestseller-Autor Jörg Maurer – „Den letzten Gang serviert der Tod“ – im Schlepptau haben. Kommissar Jennerwein wird zum Tatort im Restaurant „Hubschmidt’s“ gerufen und findet schnell heraus, dass es sich bei dem Opfer um ein Mitglied eines exklusiven Hobby-Kochclubs handelt.
Aber wer profitiert vom Tod eines Feinschmeckers? Zwischen Unmassen von Verdächtigen, wie dem Chefkoch auf dem Weg zum zweiten Stern, dem veganen Oberförster und anderen Nebenbuhlern, darf Jennerwein den Blick für das Wesentliche nicht verlieren.
In „Yalla Yalla“ von M. L. Busch geht’s um Sebastian von Westhofen, einen Raudi, der wegen wiederholten Fehlverhaltens im Straßenverkehr zweihundert Stunden gemeinnützige Arbeit abstottern muss.
Jana Meer ist die Köchin der Tagessuppe und wenig erfreut über den versnobten Anzugträger, den sie ab sofort in der Küche stehen hat. Und der ist sich auch noch für jede Arbeit zu schade. Naja, wenigstens hat er keinen Schimmer, was Yalla Yalla bedeutet.
Der letzte Titel unserer Hörbücher des Monats im März ist von Jean Peters: „Wenn die Hoffnung stirbt, geht’s trotzdem weiter“. Sybille Berg sagt über den investigativen Journalisten, er sei einer der cleversten Aktivisten, den sie kenne. In diesem Hörbuch, erzählt er von seinen skurrilsten, mutigsten und kreativsten Versuchen, die Welt zu verändern.
Als die Rechten zum Vormarsch traten und Klimaforscher*innen vor den Folgen des exponentiellen Wachstums warnten, sich aber trotzdem keiner rührte, spürte Jean Peters nur eins: politische Ohnmacht. Was tun, um dem zu entkommen? Er gründet mit Gleichgesinnten das Peng! Kollektiv und erzählt davon, wie sie gemeinsam Shell und Vattenfall in den Panikmodus versetzten, Webseiten von Waffenhändler*innen hackten und vieles mehr. Hier hat Pessimismus keine Chance und das optimistische Ich siegt, denn wenn die Hoffnung stirbt, geht es trotzdem weiter …
Letzten Monat gab’s das Krimi-Spezial der Hörbücher des Monats. Schau rein! Für die Empfehlungen der Hörbuchredaktion zum Jahresbeginn, klick hier.
Noch kein Deezer Abonnement? Jetzt hier anmelden und Deezer Premium kostenlos testen.
Kennst du schon unsere extra App für Hörbücher & Hörspiele? Audiobooks by Deezer bietet dir alle Funktionen für ein optimales Hörerlebnis. Sammle deine Favoriten in Meine Hörbücher, stöbere in Genres, Empfehlungen, Bestsellern und Neuheiten und lade Hörbücher & Hörspiele zum Offline hören herunter. Einfach mit deinem Deezer-Konto anmelden und loslegen!