Musik ABC // Genres in 3 Sätzen // Hip Hop, Blues, Techno

Willkommen zurück zur zweiten Ausgabe des Musik ABCs. Nachdem die Basics nun sattelfest sein sollten, setzen wir die Reise in die unendlichen Tiefen der Musikwelt fort und dringen tiefer in die Materie ein. Heute führt uns die Reise zurück in die Anfänge des 20. Jahrhunderts, die Bronx der 70er Jahre und nach Detroit in den 80er Jahren.

HipHop

„Rap is something you do, HipHop is something you live“. Wie definiert man nun HipHop? Ganz einfach: Läuft es auf MTV, ist es kein HipHop. Drehen sich die Lyrics nur um Bitches und Bling-Bling, ist es kein HipHop. Besteht der Song nur aus 2 Zeilen die sich immer wiederholen, ist es auch kein HipHop. Nein, es ist Rap. HipHop ist eine Kultur, ein Lifestyle, die Songs haben eine soziale Message, komplexere Beats, tiefgründigere Lyrics und erfordert Talent.

3 einflussreiche Künstler

Grandmaster Flash
Run DMC
Die Fantastischen Vier

3 Alben zum Reinhören

Public Enemy // It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back
Absolute Beginner // Bambule
A Tribe Called Quest // The Low End Theory

Blues

3 Akkorde, 12 Takt Schema und ein einsamer Kerl, der sich am Klavier oder auf der Gitarre begleitet und über Herzschmerz und die Probleme des Lebens singt. So würden wohl die meisten Blues definieren, doch es steckt wesentlich mehr dahinter. Blues hat weitgehende Auswirkungen auf heutige populäre Musikstile. Die heilige Dreifaltigkeit des Blues bilden der Vater Robert Johnson, der Sohn Muddy Waters und der Heilige Geist Jimi Hendrix.

3 einflussreiche Künstler

B.B. King
John Lee Hooker
Robert Johnson

3 Alben zum Reinhören

Gary Clark Jr. // Blak and Blu
Muddy Waters // Hard Again
Stevie Ray Vaughan // Texas Flood

Techno

Weniger Melodie, mehr Rhythmus lautet die Devise. Der Ursprung von Techno geht zurück in die 80er Jahre und ist eine Form von elektronischer Tanzmusik. Techno hört man also nicht zuhause vor der Stereoanlage, er lädt zum Tanzen ein. Eine 4/4tel Bass Drum, Drumcomputer und repetitive Synthesizer stimulieren das Tanzbein.

3 einflussreiche Künstler

Kraftwerk
WestBam
Carl Craig

3 Alben zum Reinhören

Underworld // Dubnobasswithmyheadman
Aphex Twin // Selected Ambient Works 85-92
Porter Ricks // Biokinetics

Das wars von der zweiten Unterrichtseinheit. In der nächsten Stunde geht unsere Reise weiter und bis dahin gibt es wieder eine kleine Hausaufgabe. Welcher Künstler hat für dich die jeweiligen Genres geprägt und welche Alben geben deiner Meinung nach einen guten Einblick in das Genre? Stay classy.

Lust auf weitere Einblicke? Hier geht es zu Teil 1 über Rock, Pop und Funk!

Damit wir nicht auf Konfrontationskurs mit Musiknerds, der Jazzpolizei oder wem auch immer geraten: unser Musik ABC gibt lediglich einen Einblick in die Untiefen der Musikgenres und wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Add a comment

*Please complete all fields correctly

Ähnliche Artikel