Deezer führt In-App-Summfunktion ein, um ‘Ohrwürmer’ zu identifizieren

Posted by Karina Klusen | September 27, 2022 | DE, Music, Product

Als erste globale Musikstreaming-App bietet Deezer mit der SongCatcher-Funktion die Möglichkeit, durch Summen, Singen und Pfeifen nach Musik zu suchen

Der globale Musik-Streamingdienst Deezer (DEEZR) startet heute ein spannendes Update der SongCatcher-Funktion in der App. Ab sofort kann man einen Titel identifizieren, indem man Teile davon summt, singt oder pfeift. Nutzer*innen können nun ganz einfach die Namen von Songs finden, die ihnen im Kopf herumschwirren, und sie direkt zu ihren Playlists bei Deezer hinzufügen. Deezer ist somit der einzige Musik-Streaming-Dienst weltweit, der eine Titelerkennung mit Summen, Singen und Pfeifen als Teil seiner In-App-Suchfunktion anbietet. 

„Jede*r weiß, wie frustrierend es sein kann, einen unbekannten Ohrwum zu haben, und wir sind sehr stolz darauf, der erste Musikstreamingdienst der Welt zu sein, der unseren Nutzer*innen die Möglichkeit gibt, einen Titel zu identifizieren, indem sie ihn einfach direkt in der App summen, singen oder pfeifen”, so Alexandra Leloup, VP Core Product, Deezer. „Durch die kontinuierliche Verbesserung des Algorithmus wird die Funktion schneller und noch genauer, wenn es darum geht, Songs aus unserer 90 Millionen Titel umfassenden Bibliothek zu erkennen.”

SongCatcher startete 2018 bei Deezer und wird täglich genutzt, um Tausende von Songs auf der ganzen Welt zu identifizieren. Alle Nutzer*innen mobiler Geräte können auf die in die Deezer App integrierte Funktion zur Musikerkennung zugreifen. Mit dieser lassen sich unbekannte Tracks einfach per Knopfdruck identifizieren. SongCatcher kann über die Such-Funktion in der Deezer App gestartet werden und so der Namen des Tracks und des Interpreten in Hörweite oder indem man Teile davon summt, singt oder pfeift identifiziert werden. Die Top 3 der weltweit am häufigsten identifizierten Songs im Jahr 2022 sind bisher „Calm Down” von Rema auf Platz 1, gefolgt von „As it was” von Harry Styles auf Platz 2 und „Hold my hand” von Lady Gaga auf dem dritten Platz. In Deutschland steht auf Platz 1 „SNAP” von Rosa Linn, „Dirty Dancing” von Glockenbach auf Platz 2 und „Wildberry Lillet” von Nina Chuba auf Platz 3. Alle Toptitel, die in Deutschland über SongCatcher gesucht wurden, hat Deezer zudem in einer Playlist zusammengefasst.

Pressekontakt Deezer DACH:

Karina Klusen | kklusen@deezer.com

Related Posts

Posted by kklusendeezer-com | 08 June 2023
Through the partnership, Deezer will amplify live experiences for up to 43 000 people, with activations such as massive pre-concert...
Posted by kklusendeezer-com | 08 June 2023
A travers ce partenariat, Deezer va amplifier les expériences live des 43 000 personnes de Paris La Défense Arena, grâce...
Posted by kklusendeezer-com | 18 May 2023
Shade gives insights into his passion for football and its influence on his career – and teases his upcoming single...
X

Subscribe

To be notified once a post/information is published, fill in your email and select the areas your interested in.


Subscribe
By clicking the subscribe button, you agree that Deezer can store and use your email address to send automatic news alerts. You always have the option to unsubscribe, after which your email address will be automatically deleted from our database.

Your email is already subscribed to alerts.
Do you wish to :

Update your subscription Unsubscribe

You've been successfully subscribed

Your subscribtion has been successfully updated

You successfully unsubscribed from our new alerts

Fill in your email please.
This email is not valid.
Please, select the languages you wish to follow.