Berlin, 24. März 2020: Musik hilft nachweislich dabei, unseren Gemütszustand positiv zu verändern. Das ergab eine von Deezer in Auftrag gegebene globale Studie mit mehr als 7.500 Teilnehmern¹, die den Einfluss von Musik auf unser geistiges und körperliches Wohlbefinden untersuchte. Aufgrund der aktuellen Lage müssen viele Menschen und Familien zu Hause bleiben. Allen, denen bereits die Decke auf den Kopf fällt, möchte Deezer mit dem neuen „Wir bleiben zu Hause” Themen-Channel helfen, das Beste aus der Zeit zuhause zu machen und der Langeweile zu entfliehen.
Musik kann uns dabei helfen, Kontaktsperren und häusliche Quarantäne besser zu überstehen. Für die täglich empfohlene Musik-Dosis von 78 Minuten empfiehlt sich der neue Deezer Themen-Channel „Wir bleiben zu Hause”. Dieser bietet nicht nur jede Menge Musik-Playlists für verschiedene Tagesaktivitäten wie Home Office oder Sport, sondern auch viele Podcasts, Hörbücher und Hörspiele bis hin zu Radiosendern. Alles speziell ausgerichtet auf das Leben zu Hause in Zeiten sozialer Distanz. Hier eine Auswahl:
„Was wir auf der ganzen Welt gerade erleben, ist beispiellos. Jeder kann seinen Beitrag leisten, indem er zuhause bleibt. Deezer möchte Musik- und Podcast-Fans auf der ganzen Welt helfen, diese Zeit gut zu überstehen. Wir haben unsere App so angepasst, dass alle ganz schnell auf die hierfür relevanten Inhalte zugreifen können. Egal, ob Musik, Podcasts, Hörbücher oder Radiosendungen, wir bieten die passenden Informationen und so kann sich jeder auf die Dinge konzentrieren, die wirklich wichtig sind”, sagt Richard Wernicke, Head of Content bei Deezer.
Mit Musik in nur fünf Minuten glücklicher
Die Deezer-Studie ergab, dass Menschen im Schnitt elf Minuten lang Musik hören sollten, damit der therapeutische Effekt eintritt. Das Glücksgefühl bildete dabei sogar eine Ausnahme – die Teilnehmer gaben an, sich innerhalb von nur fünf Minuten nach dem Hören fröhlicher Melodien bereits glücklicher zu fühlen. Die Teilnehmer berichteten auch, dass sie mit dem Leben zufriedener waren (78%), mehr Energie hatten (82%) und öfter lachten (77%), nachdem sie „Feel-good” Songs gehört hatten.
¹ Basierend auf den Ergebnissen einer Studie der British Academy of Sound Therapy (BAST) im Auftrag von Deezer vom September 2019. Die Studie untersuchte, welche Musikdosis ein gesunder Körper und Geist täglich benötigt. Die Studie wurde weltweit mit Daten von 7.581 Personen aus Großbritannien, den USA, Frankreich, Deutschland, Brasilien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Königreich Saudi-Arabien und Ägypten durchgeführt. Mehr zur Studie hier: www.deezer-blog.com/press/musik-als-therapie